Komibnationstherapie

Was bedeutet „Kombinationstherapie“?

Bei der psychotherapeutischen Kombinationstherapie handelt es sich um eine Behandlung die sich aus Einzel- und Gruppensitzungen zusammensetzt. Beides zusammen bietet entscheidende Vorteile eine erfolgreiche Therapie.

 

Wie läuft eine Kombinationstherapie genau ab?

Es werden zunächst 2 - 4 Einzelsitzungen vereinbart. Anschließend finden sich Patienten an festen Terminen in kleinen Gruppen  zusammen. Parallel werden fortwährend individuelle Einzelgespräche geplant. Genaueres können wir gern in einem zeitnahen Erstgespräch besprechen.

 

Wer übernimmt die Kosten?

Alle Leistungen werden von Ihrer Kasse übernommen!

 

Für welche Art der psychischen Belastung eigenen die  Kombinationstherapie?

Wir möchten v.a. Menschen mit Problemen in den folgenden Bereichen erreichen:

  • Depressionen oder depressiven Verstimmungen
  • Ängste und spezifische Phobien
  • Anpassungsstörungen / Belastungsstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Burn-Out-Syndrom / Erschöpfungssyndrom
  • psychosomatischen Krankheitsbildern / somatoformen Störungen
  • Persönlichkeitsstörungen
  • sekundären psychischen Störungen infolge körperlicher Erkrankungen
  • neurologische Erkrankungen (z.B. MS, neurodegenerative Grunderkrankungen)