Fachbereich

Psychotherapie Erwachsene

- alle Kassen -


Unsere Psychotherapeutische Praxis bietet Ihnen diagnostische Abklärung sowie Therapie bei allen psychischen Problemen, Konflikten und Selbstfindungsprozessen.

 

Es findet die Methode der kognitiven Verhaltenstherapie Anwendung, ein Verfahren deren Wirksamkeit hervorragend belegt ist.

 

Neu: der psychotherapeutische Weblog ! 


Abrechnung & Kosten

 

Die Praxis besitzt für Erwachsene eine Zulassung für alle gesetzlichen Krankenkassen und rechnet direkt mit diesen ab. Es entstehen für Sie keine Kosten.

 


Störungsbilder

 

Wir bieten psychotherapeutische Hilfen bei einer Vielzahl von psychischen Störungen. Hierzu zählen z.B.:

  • Depressionen oder depressiven Verstimmungen
  • Ängste und spezifische Phobien
  • Anpassungsstörungen / Belastungsstörungen
  • Zwangsstörungen
  • Posttraumatischen Belastungsstörungen
  • Burn-Out-Syndrom / Erschöpfungssyndrom
  • psychosomatischen Krankheitsbildern 
  • Persönlichkeitsstörungen
  • sexuellen Funktionsstörungen 
  • sekundären psychischen Störungen infolge körperlicher Erkrankungen
  • neurologische Erkrankungen (z.B. MS, neurodegenerative Grunderkrankungen)

 

 


Kombinationstherapie

 

Um Ihnen schnell Hilfen zur Verfügung zu stellen, bieten wir in unserer Praxis die Kombinationstherapie an – speziell für Menschen mit Ängsten, depressiven Verstimmungen und stressbedingter Erschöpfung.

 

Den typischen Ablauf einer Psychotherapie finden Sie hier beschrieben.

 

Was bedeutet „Kombinationstherapie“?

Bei der Kombinationstherapie handelt es sich um eine Therapie die sich aus Einzel- und Gruppensitzungen zusammensetzt.

 

Beides zusammen bietet entscheidende Vorteile für Ihre Behandlung - ohne lange Wartezeiten.

 

Insbesondere die Gruppenstunden schaffen einen wertvollen Rahmen, in dem Austausch, Verständnis sowie neue Denk- und Handlungsweisen möglich werden. 

 

Nähere Informationen zu den Gruppensitzungen finden Sie hier.

 

 

Und Jetzt?

Sehen Sie sich nun ganz in Ruhe auf dieser Seite um und machen Sie sich ein Bild über das Leistungsangebot.  

 

Zusätzliche Informationen über die einzelnen therapeutischen Verfahren finden Sie hier.

  

Sie haben Fragen oder wünschen einen Termin? Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

 

 

 


Beratungsstunde

 

Die Beratungssprechstunde oder Erstgespräch ist ein niederschwelliges Behandlungsangebot der Krankenkassen um eine erste diagnostische Abklärung Ihrer Beschwerden zu ermöglichen.

 

Dieses Angebot beinhaltet maximal drei Sitzungstermine und wird im Einzel- sowie im Gruppensetting angeboten. Termine können entweder per Mail oder am Telefon vereinbart werden und sind i.d.R. kurzfristig möglich. 

 


Aktuelle Beiträge

 

Sie möchten mehr erfahren? 

 

Dann klicken Sie auf unseren neuen psychotherapeutischen Blog!

 

 


...schön Sie kennenzulernen !

Alexander Friese M.Sc., M.A.S.

 

Psychologischer Psychotherapeut

(Approbation Verhaltenstherapie)