Willkommen auf unserem psychotherapeutischen Blog – Wissenschaft, Reflexion und psychische Gesundheit im Fokus!
Psychische Gesundheit ist kein Zustand, sondern ein dynamischer Prozess.
Sie entsteht dort, wo wir beginnen, unsere inneren Muster zu verstehen, emotionale Reaktionen einzuordnen und unsere Beziehungen bewusster zu gestalten.
Dieser Blog möchte einen Beitrag dazu leisten – wissenschaftlich fundiert, differenziert und vor allem praxisnah.
Als Psychologen & approbierte Psychotherapeuten (Verhaltenstherapie) mit klinischer und forschungsbasierter Erfahrung ist es unser Ziel, alltägliche Themen aus Praxis punktuell in diesem Blog einfließen zu lassen.
Alle Themen, die hier behandelt werden, werden nur kurz "angerissen" und umfassen unter anderem:
- aktuelle psychotherapeutische Konzepte
- verhaltenstherapeutische Perspektiven
- Selbst- und Emotionsregulation
- Aufklärung
- psychische Probleme und ihre Entwicklungsbedingungen
- und vor allem praxisbezogene Einblicke in die therapeutische Arbeit
Ziel ist es nicht, einfache Antworten zu geben – sondern Raum zu schaffen für vertieftes Verständnis, kritisches Denken und dem Weitergeben von Informationen. Dieser Blog ersetzt keine Psychotherapie, kann jedoch dazu beitragen, erste Einblicke zu bekommen.
Weitere Beiträge folgen in den kommenden Wochen.
Transparenz & Quellen: Alle Inhalte orientieren sich an aktuellen psychotherapeutischen Leitlinien, Metaanalysen und anerkannter Fachliteratur. Wo sinnvoll, werden Quellen in den jeweiligen Beiträgen benannt.